Lagerteilnehmer
Tage
%
Spiel & Spaß
Das Zeltlager ist für die Mitglieder der Jugendfeuerwehren im Landkreis Konstanz jedes Jahr DAS Highlight. Etwa 750 Jugendliche zusammen mit 150 Betreuern der Jugendfeuerwehren des Landkreises Konstanz schlagen zu Beginn der Sommerferien ihre Zelte auf. Für fünf Tage heißt es dann Lagerleben genießen und jede Menge Spaß haben auf dem gemeinsamen Zeltlager.
Ausrichter des Zeltlagers ist jedes Jahr eine andere Feuerwehr der Städte und Gemeinden des Landkreises Konstanz. Im Jahr 2016 wird das Zeltlager bei uns in Volkertshausen stattfinden. Vom 27.07. bis zum 01.08.2016 wird sich eine kleine Wiese am Ortsausgang Richtung Langenstein zu einem Zeltplatz mit knapp 900 Bewohnern verwandeln.
In den fünf Tagen werden den Lagerteilnehmern viele Programmpunkte sowie verschieden Aktivitäten geboten.

Aktuelles:
Das Zelt steht
Das große Zelt steht !!! Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer die den ganzen Tag im Einsatz...
mehr lesenVorbericht im Wochenblatt
Nächsten Mittwoch geht es endlich los. Hier noch ein Link zum Vorbericht des Wochenblattes von...
mehr lesenVorbericht im Südkurier & Vorbereitungen Zeltplatz
Der Vorbericht des Südkuriers zu unserem Zeltlager ist nun auch online abrufbar. Nur noch 30 Tage, dann geht es endlich los. Hier geht es zum Bericht:...
mehr lesenJugendwart & Jugendgruppenleiter Sitzung in Volkertshausen
Im Vorfeld zum Zeltlager trafen sich alle Jugendwarte und Jugendgruppenleiter zur Besichtigung des Lagerplatzes. Im Anschluss die Sitzung im Gerätehaus Volkertshausen mit dem Hauptthema „Zeltlager“. Parallel dazu tagten auch die Jugendsprecher aus allen...
mehr lesenProgramm:
Mittwoch, 27.07.2016
ab 14:00 Uhr: Anreise der Lagerteilnehmer
20:00 Uhr: Nachtwanderung durch das ganze Dorf
23:30 Uhr: Nachtruhe
Donnerstag, 28.07.2016
06:30 Uhr: Wecken
ab 10:00 Uhr: Lagerolympiade auf dem Lagergelände
18:00 Uhr: Empfang der Gemeinde in der Alten Kirche
20:00 Uhr: Eröffnung des Zeltlagers mit dem Musikverein Volkertshausen
23:30 Uhr: Nachtruhe
Freitag, 29.07.2016
06:30 Uhr: Wecken
ab 10:00 Uhr: Lagerolympiade auf dem Lagergelände
20:00 Uhr: Open Air Disco für Jung und Alt
23:30 Uhr: Nachtruhe
Samstag, 30.07.2016
06:30 Uhr: Wecken
10:00 Uhr: Dorfrallye durch Volkertshausen
20:00 Uhr: Bunter Abend im großen Zelt – Gestaltet durch die Jugendfeuerwehren
23:30 Uhr: Nachtruhe
Sonntag, 31.07.2016
06:30 Uhr: Wecken
10:00 Uhr: Ökumenischer Feldgottesdienst mit Fahrzeugweihe des neuen HLF 10
ab 11:00 Uhr: Frühschoppen mit dem Musikverein Volkertshausen
ab 12:00 Uhr: Familien- und Besuchertag
19:00 Uhr: Abschlussfeier und Siegerehrung mit dem Fanfarenzug Aach
23:30 Uhr: Nachtruhe
Montag, 01.08.2016
06:30 Uhr: Wecken
ab 12:00 Uhr: Abbau der Zelte und Abreise der Lagerteilnehmer
Sie sind jederzeit herzlich eingeladen das Zeltlager zu besuchen und selbst etwas Lagerluft zu schnuppern.
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Standort des Zeltlagerplatzes:
Über uns:

Wir sind die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Volkertshausen. Männer und Frauen, Jungen und Mädchen, die sich in Ihrer Freizeit ehrenamtlich für das Feuerwehrwesen in Volkertshausen einsetzten.
Unsere Feuerwehr gliedert sich in folgende Bereiche:
- Die Einsatzabteilung mit 60 Frauen und Männern
- Die Jugendfeuerwehr mit 19 Mädchen und Jungen
- Die Altersabteilung mit 9 Kameraden
Zu unserem Aufgabenspektrum gehört neben der Brandbekämpfung auch die Technische Hilfeleistung z.B. bei Unfällen im Straßenverkehr, beim Austritt bzw. bei der Freisetzung von Gefahrstoffen, bei Nottüröffnungen für den Rettungsdienst, bei öffentlichen Notständen die zum Beispiel durch Unwetter, Einstürzen oder Ähnlichem hervorgerufen worden sind und noch vieles mehr.
Hierzu ist es nicht nur notwendig ständig auf dem aktuellen Stand der Technik und des Wissens zu bleiben sondern auch frühzeitig in die Jugendarbeit zu investieren. Ein Team aus sieben Betreuern kümmert sich deshalb das ganze Jahr über um eine qualifizierte und interessante Ausbildung in der Jugendfeuerwehr. Das Ziel ist es, unter anderem, den Nachwuchs der Einsatzabteilung sicher zu stellen.
Unter dem Motto „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“ stehen wir rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, für unsere Mitmenschen bereit.
Vielen Dank an unsere Sponsoren
Hauptsponsoren:
Sponsoren:
Spender:










Namentliche Spender:
Herta & Reinert Kirmse
Dieter Schippel
Ella & Karl Lutz
Marianne & Heribert Beck
Robert Stemmer
Klaus Behnke





